wie man ein Bandana macht

Quadratische Bandanas sind sowohl praktische als auch schöne Artikel und können für alles verwendet werden, vom Haarbinden über die Dekoration bis hin zum Notfall. Wenn Sie ein einzigartiges quadratisches BandanaSie benötigen keine komplizierten Fähigkeiten, nur einfache Materialien und ein paar Schritte, um Ihre eigenen Modeaccessoires herzustellen. Kommen Sie vorbei und sehen Sie, wie es geht.

1. Einfaches Stoffbandana (für den Alltag geeignet)

Materialvorbereitung

1. Quadratischer Stoff (Seide, Satin, Polyester, Baumwolle, Leinen usw., empfohlene Größe 20–28 Zoll, etwa 50–70 cm, kann je nach Kopfumfang angepasst werden), Stoffmuster kann nach Ihren Wünschen ausgewählt werden.

2. Schere, Nadel und Faden/Nähmaschine, Lineal, Bügeleisen

6DE7D1975B9C902AACC10C407C6C8DE9

Detaillierte Schritte

1. Quadratischen Stoff zuschneiden

Legen Sie den Stoff flach hin, markieren Sie mit einem Lineal ein Quadrat (z. B. 22 x 22 Zoll) und schneiden Sie entlang der markierten Linie, um sicherzustellen, dass die vier Kanten sauber sind.

Tipps: Lässt sich der Stoff leicht ausfädeln, können Sie die Kanten vorher mit einem Bügeleisen umknicken.

2.Bearbeiten der Kanten (um ein Ausfädeln zu verhindern)

Methode 1: Säumen

Falten Sie die Kante 0,5 cm nach innen, bügeln Sie sie glatt und falten Sie sie anschließend 1 cm weit, sodass ein doppellagiger Saum entsteht. Nähen Sie mit Nadel und Faden oder einer Nähmaschine im Abstand von 0,3 cm (gleichmäßige Stichlänge) entlang der Kante. Die vier Ecken können diagonal gefaltet und vernäht werden, um ein Ausbeulen zu vermeiden.

Methode 2: Overlocking

Wenn Sie eine Overlockmaschine haben, nähen Sie direkt entlang der Kante. Wenn nicht, können Sie die Kante mit der Zickzackstichmethode (Zickzackform) von Hand nähen, um das Ausfädeln zu reduzieren.

3.Bandana fertigstellen

Nach dem Nähen die Fadenenden abschneiden und das Kopftuch mit dem Bügeleisen glatt bügeln, schon kann es verwendet werden.

2. Umbau alter T-Shirts zu Bandanas (kostenloses DIY)

1.Materialvorbereitung

Alte T-Shirts (es wird empfohlen, einfarbige oder einfache Muster zu wählen), Schere, Nadel und Faden (optional)

0989D24AA634B862E7D56590D7E09794

 Schritte

1. Schneiden Sie den Saum des T-Shirts ab

Suchen Sie den Saum des T-Shirts (normalerweise mit elastischen Kanten), messen Sie 15–20 cm vom Saum nach oben (passen Sie dies der Breite des Kopftuchs an) und schneiden Sie entlang des Umfangs, um einen kreisförmigen Stoffstreifen zu erhalten.

Beispiel: Wenn Sie ein breites Kopftuch machen möchten, schneiden Sie 20 cm ab; wenn Sie ein schmales Kopftuch machen möchten, schneiden Sie 10–15 cm ab.

2. Dehnen und Formen

Dehnen Sie den runden Stoffstreifen kräftig, sodass sich seine Kanten natürlich wölben und die Textur eines weichen Kopftuchs entsteht.

Kreatives Upgrade: Wenn Sie den Sinn für Design steigern möchten, können Sie mehrere vertikale Streifen aus dem kreisförmigen Stoffstreifen schneiden (ohne ihn zu schneiden) und ihn strecken, um einen Quasteneffekt zu erzielen.

3. Machen Sie ein dreieckiges Bandana (Retro-Stil)

1.Materialvorbereitung

Rechteckiger Stoff (empfohlene Größe 30×60 Zoll, ca. 75×150cm), Schere, Nadel und Faden (optional)

Schritte

1. Diagonales Schneiden

Falten Sie den rechteckigen Stoff entlang der Diagonalen in der Mitte, sodass ein großes Dreieck entsteht, und schneiden Sie ihn mit der Schere entlang der Faltlinie durch (wenn der Stoff groß genug ist, können Sie den dreieckigen Stoff direkt verwenden).

Beispiel: Wenn Sie einen quadratischen Stoff verwenden, können Sie ein dreieckiges Kopftuch erhalten, indem Sie ihn in zwei Hälften falten und durchschneiden.

2. Kantenbehandlung (optional)

Wenn sich der Stoff leicht auftrennt, können Sie die Kräusel-Nähmethode des Standardkopftuchs verwenden und die drei Seiten des Dreieckstuchs mit einer Locke oder Kräuselbehandlung versehen. Wenn Sie einen legeren Stil bevorzugen, können Sie die Schnittkanten direkt belassen.

4. Bandana-Dekoration und kreative Spielmöglichkeiten

Stickereiverzierung

Sticken Sie mit farbigem Garn Buchstaben und Muster (wie kleine Blumen und Sterne) auf die Ecken des Kopftuchs, um persönliche Elemente hinzuzufügen.

Batikverfahren

Verwenden Sie zum Batiken ein weißes Baumwollkopftuch: Falten oder bündeln Sie den Stoff, tauchen Sie ihn in Farbe (Batik-Sets können Sie online kaufen) und trocknen Sie ihn, um ein einzigartiges Farbverlaufsmuster zu erhalten.

Patchwork

Erstellen Sie aus Stoffresten in verschiedenen Farben geometrische Muster und nähen Sie diese auf das Kopftuch, um einen Bohème-Stil zu kreieren.

einige Tipps

1.Anfängerfreundlich: Wenn Sie nicht nähen möchten, können Sie direkt einen Stoff wählen, der sich nicht auftrennt (z. B. Flanell) und ihn direkt nach dem Schneiden verwenden; oder Heißkleber anstelle von Nadel und Faden verwenden, um die Kanten zu kleben.

2. Flexible Größe: Kinderkopftücher können auf ca. 38 cm (15 × 15 Zoll) reduziert werden, und Erwachsene können sie je nach Kopfumfang anpassen. Es wird empfohlen, ein gewisses Maß an Lockerheit zu reservieren.

3. Materialauswahl: Baumwolle und Leinen sind im Sommer atmungsaktiv und schweißabsorbierend; im Herbst und Winter sorgen Wolle und Strickstoffe für Wärme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktie:

Senden Sie uns eine Nachricht

de_DEGerman

KONTAKTIEREN SIE BYSPORT, UM IHR UNTERNEHMEN ZU GRÜNDEN​

Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir auch PDF-Versionen aller Produktkataloge vorbereitet