die Kultur der Bandana-Gangs

In der komplexen Landschaft der Straßenkultur nimmt das Bandana (Kopftuch) eine einzigartige Stellung ein. Es ist nicht nur ein Accessoire, sondern auch eng mit der Gangkultur verbunden und wird zu einem besonderen kulturellen Symbol.

Die Vergangenheit und Gegenwart von Bandana

Das Wort Bandana hat eine lange Geschichte. Es stammt vom Sanskrit-Wort „badhnati“, was „binden“ bedeutet, und hat sich zu seinem heutigen Namen entwickelt. Ursprünglich wurde es aus Leinen hergestellt und hatte einzigartige Drucke, wie das klassische Paisley-Wirbel- und Iris-Muster. Der Paisley-Wirbel, der einer gedrehten Träne ähnelt, stammt vom babylonischen Totem und verbreitete sich über Persien und Indien. In Europa wurde es im 18. Jahrhundert mit dem Kaschmir-Schal populär. Im 19. Jahrhundert begann man, es in Europa nachzuahmen, und die Stadt Paisley in Schottland entwickelte es weiter. Das Iris-Muster wurde erstmals in alten ägyptischen Wandmalereien festgehalten und symbolisierte den Boten Gottes. Später wurde es von König Chlodwig von Frankreich als königliches Symbol verwendet und stand für Vitalität und Schönheit.

Bandana hat im Laufe der amerikanischen Geschichte verschiedene Rollen gespielt. Während des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs gab Martha Washington ein Bandana mit Washingtons Konterfei für politische Propaganda in Auftrag. Später wurde es zu einem praktischen Gegenstand für die Arbeiterklasse, der in der Cowboy-Kultur zum Schutz vor Wind und Sand verwendet wurde, und im Zweiten Weltkrieg eng mit der Arbeit der Frauen verbunden, mit dem Bild von „Rosie the Riveter“. Erst in den 1960er Jahren wurde das Bandana zu einem beliebten Accessoire, das bei Hippies und Rockjugendlichen beliebt war. In den 1970er Jahren wurde es mit der Gangkultur in Verbindung gebracht, als amerikanische Gefängniswärter es zur Kennzeichnung von Gefangenen verwendeten und entlassene Häftlinge dieses Gewand auf die Straße brachten, wodurch es allmählich zu einem Symbol der Gangs wurde.

Gang-Code hinter den Farben

Rotes Kopftuch– Symbol des Blutes

Die Bloods entstanden in den 1970er Jahren in Los Angeles und sind eine mächtige Gang. Sie verwenden das rote Bandana als Symbol. Für die Bloods-Mitglieder steht Rot für absolute Loyalität und Liebe zur Gang. Wenn sie rote Bandanas tragen, verkünden sie ihre Gang-Identität nach außen und es ist auch eine Demonstration gegen rivalisierende Gangs. In einigen Konfliktszenen ist das rote Bandana wie ihre Kampfflagge und zeigt ihre Haltung.

22DBAA1B6BBE087F1A7ADEAAF92E540C

Blaues Kopftuch– Das Symbol der Crips

Die Crips stammen ebenfalls aus Los Angeles und traten fast zeitgleich mit den Bloods auf. Das blaue Bandana ist ihre repräsentative Farbe. Blau symbolisiert die enge Freundschaft zwischen den Crips-Mitgliedern, die durch das blaue Bandana vereint sind. Bei Konfrontationen mit rivalisierenden Gangs (insbesondere den Bloods) verdeutlicht das blaue Bandana ihr Lager und spiegelt ihre starke Feindseligkeit gegenüber den feindlichen Streitkräften wider.

2BC8D23DA345A4A6D43DDA9C4F7E3734

Andere Farben und Nischen-Gangs (wie schwarzes Kopftuch)

Neben den beiden bekannten Farben Rot und Blau, die Gangs zugeordnet werden, gibt es einige Nischengangs, die Bandanas in anderen Farben verwenden. Einige schwarze Bandanas werden beispielsweise mit geheimnisvolleren Gangs in Verbindung gebracht. Schwarz steht für Mysterium und Zurückhaltung. Diese Gangs gehen möglicherweise geheimnisvoller vor. Sie verwenden schwarze Bandanas, um eine zurückhaltende, aber kraftvolle Haltung zu vermitteln. Grüne Bandanas können für Gangs in bestimmten Gebieten eine besondere Bedeutung haben. Dies kann mit dem Wettbewerb um lokale Ressourcen oder bestimmten kulturellen Hintergründen zusammenhängen und den Schutz bestimmter Gebiete oder Interessen symbolisieren. Die Verbreitung dieser Nischengangs und ihrer Farbsymbole ist jedoch relativ gering und sie sind nicht so bekannt wie die Bloods und Crips.

38E7E69BC7A81CCAFB50B869D7F2D076 1

Von der Straße auf die Bühne: Die Ausweitung der Bandana-Kultur

Einzigartige Gestenkultur

In der Bandana-Gang-Kultur sind Gesten ein wichtiges Kommunikationsmittel. Der „C-Walk“ stammt von „Crips“ und ist ein charakteristischer Gestentanz der Crips. Durch einzigartige Schritte werden rhythmische Muster auf dem Boden gebildet. Diese komplexe Bewegung ist nicht nur ein Zeichen der Identität, sondern auch eine Möglichkeit für Gangmitglieder, Solidarität und Freundschaft auszudrücken. Nur diejenigen, die mit ihrer Kultur vertraut sind, können die tiefe Bedeutung verstehen. Die „Blood-Hand-Geste“ der Bloods ist eine geballte Faust mit nach innen gebogenen Fingern und nach außen gestrecktem Daumen, die ein „B“ bilden, das absolute Loyalität gegenüber den Bloods symbolisiert und verwendet wird, um bei verschiedenen Gelegenheiten die eigene Gangzugehörigkeit anzuzeigen.

Integration in die Populärkultur

Die Integration der Bandana-Gang-Kultur und der Hip-Hop-Kultur hat sie ins öffentliche Bewusstsein gebracht. Viele Gangster-Rapper tragen gerne Bandanas als Modeelement. In Musikvideos und bei Bühnenauftritten tragen Sänger Bandanas auf dem Kopf und zeigen damit eine einzigartige rebellische Modepersönlichkeit. Diese Kombination wird allmählich populär, wie zum Beispiel das Tragen einer mit einem Bandana umwickelten Baseballkappe, die Teil des Straßentrends geworden ist und Bandanas von einem Symbol der Straßengangs zu einem Modesymbol der Populärkultur gemacht hat.

Die Bandana-Gang-Kultur ist ein komplexes kulturelles Phänomen. Ihr Ursprung, ihre Farbsymbolik, ihre Gestenkultur und ihre Integration in die Popkultur spiegeln die Vielfalt und den Einfluss der Straßenkultur wider.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktie:

15 Arten von Stirnbandmaterialien

The types of headband fabrics are generally classified into two categories: sports headbands and decorative headbands.This article will give you a detailed introduction to 15

Wie man ein Batik-Bandana selbst macht

Batik-Bandanas sind ein modisches und individuelles Accessoire, das in den letzten Jahren bei Straßentrends, Musikfestivals und im Alltag beliebt geworden ist. Mit seinem

Senden Sie uns eine Nachricht

de_DEGerman

KONTAKTIEREN SIE BYSPORT, UM IHR UNTERNEHMEN ZU GRÜNDEN​

Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir auch PDF-Versionen aller Produktkataloge vorbereitet